DokaXdek meistert Herausforderungen beim Krankenhausbau
In Schwarzach im Pongau (Salzburg) entsteht ein hochmoderner Zubau für das Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum, das als zweitgrößtes Krankenhaus des Landes Salzburg eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung spielt. Um den straffen Bauzeitplan zu erfüllen, setzt die Heinrich Bau GmbH auf das vielseitige Deckenschalungssystem DokaXdek.
Doka treibt Digitalisierung der Baustelle voran
Doka, einer der weltweit führenden Experten von Schalungs- und Gerüstlösungen, ist bereits seit Jahren verlässlicher Partner, wenn es um digitale Lösungen zur Erhöhung der Effizienz und der Sicherheit auf Baustellen geht. Mit der Einführung der neuen DokaXact Load & Pressure-Sensoren ermöglicht Doka nun die Echtzeit-Überwachung des Betoniervorgangs.
Doka erweitert CO2-Fußabdruck-Berechnung auf 7.000 Produkte
Doka setzt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Neben dem Product Carbon Footprint (PCF) für Schalungsprodukte ist nun auch der CO2-Fußabdruck für Gerüste verfügbar. Doka-Kund*innen stehen nun für rund 7.000 Produkte Daten zum PCF zur Verfügung.
Le big TamTam in Hamburg: Exklusives Gastronomieerlebnis mit Möbelbau und General Contracting von umdasch The Store Makers
Am 12. Juli eröffnete mit "Le big TamTam" inmitten der Hamburger Innenstadt ein außergewöhnlicher gastronomischer Hotspot, der kulinarische Vielfalt, Entertainment und modernes Shopping in einem denkmalgeschützten Gebäude vereint. Im Untergeschoss des Hamburger Hanseviertels wurde auf 2.000 Quadratmetern ein bunter Food-Markt mit Eventbühne und zentraler Bar realisiert. Die umdasch Store Makers zeichnen bei diesem Leuchtturmprojekt für General Contracting und Möbelbau verantwortlich.
Maxi Zoo eröffnet erste Märkte in den Niederlanden mit Ladenbau-Lösungen von umdasch The Store Makers
Am 5. Juni 2024 feierte die Fressnapf-Gruppe in Maastricht die Eröffnung ihres ersten Marktes unter dem Namen Maxi Zoo in den Niederlanden. Am 19. Juni folgte die Eröffnung einer weiteren Filiale in Coevoerden. Mit den neuen, rund 800 m² großen Maxi Zoo-Märkten in den Niederlanden baut das Unternehmen sein Geschäft in Europa weiter aus und setzt mit einem modernen Store-Konzept Maßstäbe im Fachhandel für Tierbedarf. Grund zum Feiern haben auch die Experten von umdasch The Store Makers, die seit Januar 2024 nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in weiteren fünf europäischen Ländern den internationalen Rollout des sogenannten Future-Store-Konzepts ladenbauseitig begleiten dürfen.
Doppelte Auszeichnung: Die Smart Bakery Box von umdasch The Store Makers gewinnt den German Brand Award in zwei Kategorien
Doppelter Grund zur Freude für die Store Makers! Bei der Preisverleihung des German Brand Awards am 13. Juni 2024 in Berlin wurde die Smart Bakery Box, das „intelligente" Backmöbel von umdasch, gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet.
Paradies für Feinschmecker: Neuer SPAR in der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet mit Ladenbau von umdasch The Store Makers
Am 5. Juni 2024 eröffnete auf der bekannten Einkaufsmeile Mariahilfer Straße in Wien eine neue SPAR-Filiale. Die Filiale bietet auf rund 800 Quadratmetern neben dem klassischen Supermarkt-Sortiment auch eine eigene „SPAR-enjoy-to-go“-Welt mit Snacks und frischen Speisen zum Mitnehmen. umdasch The Store Makers durfte den Ladenbau für dieses spannende Projekt umsetzen.
Steinecker Wieselburg: Zeitloses Konzept von umdasch The Store Makers
Die Wieselburger Filiale von Steinecker, dem renommierten Anbieter für Freizeit- und Anlassmode, präsentiert sich dank des zeitlosen Laden-Konzepts von umdasch The Store Makers in neuem Glanz. Das Design-Update des Geschäfts ist ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Steinecker und umdasch.
Mindeststandards zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks etabliert
Doka stellt einmal mehr seine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit unter Beweis. Als treibende Kraft war Doka maßgeblich an der Entwicklung von Mindeststandards für die Berechnung von Product Carbon Footprints beteiligt – ein Meilenstein für die Schalungs- und Gerüstbranche und ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Baubranche.
Künstliche Intelligenz bei Doka
Armin Cosic, Data Scientist/AI Engineer im Bereich Business Process Automation (BPA) bei Doka, gibt Einblicke wie künstliche Intelligenz im Unternehmen eingesetzt wird und welchen Einfluss diese in den kommenden Jahren haben wird.
umdasch The Store Makers erhält EcoVadis Bronze-Siegel für herausragende Nachhaltigkeitsleistung
umdasch The Store Makers wurde von der unabhängigen und renommierten Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform EcoVadis für seine Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement der Store Makers für soziale Verantwortung, Umweltschutz und ethisches Geschäftsverhalten.
BILLA Corso eröffnet neu in Wien-Döbling: umdasch The Store Makers setzen edle Weine gekonnt in Szene
Im neunzehnten Wiener Bezirk eröffnete am 24. April 2024, nach mehrmonatiger Bauphase, ein neuer BILLA Corso in der Sieveringer Straße in Wien-Döbling. Auffallendes Highlight der neuen Filiale ist die exklusive Ladengestaltung im „Pariser Chic“, insbesondere aber die von umdasch The Store Makers maßgeschneiderte Vinothek, die edlen Tropfen eine angemessene Bühne bietet.
Doka am Baukongress 2024
Es war uns eine Freude, beim ÖBV Baukongress am 25. und 26. April 2024 im Austria Center Vienna zahlreiche Kund*innen, Partner und Freund*innen aus der Branche bei uns am Messestand begrüßen zu dürfen. Dabei wurde geplaudert, fachgesimpelt, genetzwerkt, gelacht und miteinander angestoßen!
Donau Brücke A26: Hängegerüst-Einsatz hoch über der Donau
Welchen Mehrwert die Zusammenarbeit mit Doka bei der Umsetzung von komplexen Bauvorhaben bringen kann, zeigt der Beitrag beim Bau der neuen Donau Brücke A26 in Linz. Die Brücke, die den ersten Bauabschnitt der Autobahn A26 darstellt, steht kurz vor der Fertigstellung. Die innovativen Doka-Produkte, Schalung, Gerüst und digitale Lösungen, ermöglichten einen effizienten und wirtschaftlichen Bauablauf sowie ein sicheres Arbeitsumfeld.
Stores of the Year: Zwei Projekte von umdasch The Store Makers ausgezeichnet
Am 23. April verlieh der Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin die Stores of the Year 2024. Gleich zwei Projekte von umdasch – BETTENRID in der Münchner Theatinerstraße und das Musikhaus Thomann in Burgebrach-Treppendorf – wurden als „Store of the Year" ausgezeichnet. Dieser Preis ist ein großes Kompliment für die umdasch Design- und Umsetzungsteams.
Harrods Holiday & Occasion Rooms: Eine Hommage an die Exzellenz mit umdasch The Store Makers
Im Dezember 2023 eröffnete das Londoner Luxuskaufhaus Harrods im Rahmen seines Umbauprojekts in Knightsbridge zwei neue Räume für Damenbekleidung, die sich der Anlass- und Bademode widmen. umdasch The Store Makers wurde damit beauftragt, die Vision von Harrods umzusetzen und den Ladenbau nach einem Konzept von David Collins Studio zu realisieren. Das Ergebnis schafft die Voraussetzungen für ein ideales Einkaufserlebnis, das auf besondere Anlässe zugeschnitten ist.
Lokales Handwerk trifft modernstes Einkaufserlebnis: neuer INTERSPAR-Hypermarkt in Leibnitz eröffnet
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit entstand am beliebten EUROSPAR-Standort ein brandneuer, topmoderner INTERSPAR-Hypermarkt. Für die umdasch Store Makers in Leibnitz eine doppelte Freude, da sie als Ladenbau-Partner das Projekt in ihrer Heimatstadt begleiten konnten.
VIENNA TWENTYTWO
Im 22. Wiener Gemeindebezirk, der Donaustadt, entsteht das urbane Quartier VIENNA TWENTYTWO, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Wien. Zwei diagonal positionierte Hochhäuser und vier Flachbauten bilden ein abwechslungsreiches Ensemble – nicht zuletzt dank der bewährten Lösungen der Doka Niederlassung Wien.
Doka erhält Schalungsauftrag für zweithöchstes Gebäude der Welt
Doka sicherte sich den begehrten Zuschlag als Schalungskomplettanbieter für den Bau des zweithöchsten Turms der Welt. Das Projekt in Dubai wird nicht nur für den Immobilienentwickler Azizi Developments und Schalungs-Partner Doka zum Leuchtturmprojekt, sondern zum neuen Wahrzeichen für die gesamte Region.
EuroCIS 2024 – Analoger Ladenbau trifft digitale Lösungen: Die Store Makers von umdasch zeigten innovative Konzepte für die Symbiose am Point of Sale
Von 27. bis 29. Februar 2024 fand in Düsseldorf die EuroCIS statt, die internationale Fachmesse für Retail Technology. Die Store Makers von umdasch waren als einer der führenden Anbieter von ganzheitlichen Ladenbau-Lösungen mit dabei und stellten ihre aktuellsten Entwicklungen zur Prozessoptimierung im Retail vor.